Kinderkunstkurs
Teil 1 Farben entdecken & Aquarell erleben
- Kurzbeschreibung (für sofortigen Überblick – „auf einen Blick“):
- Ein kreativer Malkurs für Kinder, in dem Farben nicht nur gemischt, sondern auch gefühlt werden.
- Spielerisch lernen die Kinder die Grundlagen der Farbenlehre und die Techniken der Aquarellmalerei kennen.
Ziele des Kurses
- Förderung der Kreativität und Wahrnehmung
- Spielerisches Kennenlernen von Farben und ihrer Wirkung
- Einführung in die Aquarelltechnik
- Eigene kleine Kunstwerke gestalten und mit nach Hause nehmen
Kursablauf
1. Sitzung – Die Welt der Farben
- Kennenlernrunde & Einstieg ins Thema Farbenlehre
- Grund-, Sekundär- und Tertiärfarben verstehen
- Farben selbst mischen & eigene Farbpalette erstellen
- Warme und kalte Farben entdecken
- Kreativteil zum Thema warme und kalte Farben
2. Sitzung – Farbwirkung & Gefühle
- Farben bewusst für Ausdruck & Stimmung einsetzen
- Farbige Gefühle darstellen
- Monochrome Kunst
- Ein Motiv – zwei Farbstimmungen (warm & kalt)
3. Sitzung – Einführung in die Aquarelltechnik
- Was ist Aquarellmalerei?
- Zwei Grundtechniken: Nass-auf-Trocken & Nass in Nass
- Kreativteil: Aquarell-Basics üben
4. Sitzung – Eigene Werke gestalten
- Anwendung des Gelernten anhand vorgefertigter Motive
- Aquarell-Lesezeichen gestalten
- Optional: Postkarten oder kleine Kunstwerke
- Abschlussrunde
– Altersempfehlung: Für Kinder ab 8–14 Jahre
– Dauer & Termine: 4 Sitzungen à 2 Stunden
– Kosten: 110€ (inklusive Materialien und Snacks)
Teil 2: Ornamente- geometrische Muster in der islamische Kunst
In diesem kreativen Kurs entdecken Kinder die faszinierende Welt geometrischer Formen und islamischer Musterkunst. Durch spielerische Übungen und gezielte Techniken lernen sie, wie aus einfachen Formen beeindruckende Kunstwerke entstehen. Begleitet von kleinen Präsentationen, Videos und praktischen Aufgaben erleben sie Kunst einmal ganz anders!
Kursinhalt (4 Sitzungen)
1. Sitzung – Geometrie & Symmetrie entdecken
- Einführung ins Thema Geometrie (mit kindgerechter PowerPoint-Präsentation)
- Kennenlernen und Basteln von geometrischen Formen (2D & 3D)
- Kreativaufgaben zum Thema Symmetrie
Ziel: Spielerisches Verständnis von Formen, Symmetrie und Struktur
2. Sitzung – Muster & Ornamentik in der islamischen Kunst
- Einführung in die Welt der Ornamente
- Analyse klassischer Muster und Mandalas
- Kinder entwerfen Schritt für Schritt ein eigenes geometrisches Muster
- Ausmalvorlagen und freies Gestalten mit Zirkeln & Buntstiften
Ziel: Struktur, Wiederholung und Kreativität vereinen – eigene Muster entstehen lassen
3. Sitzung – Farbenlehre & Muster kombinieren
- Wiederholung: Farbenlehre
- Kreativteil: Muster mit Aquarellfarben kolorieren
- Geometrisches „Muster-Rätsel“ (Puzzle-Aufgabe mit Formen zusammensetzen)
Ziel: Geometrie und Farben verbinden, räumliches Denken fördern
4. Sitzung – individuelle Gestaltung
Zum Abschluss:
Jedes Kind gestaltet ein eigenes geometrisches Kunstwerk, wählt die Farben bewusst aus und rahmt sein Bild feierlich ein
Ziel: Abschluss mit Stolz – ein eigenes, hochwertiges Kunstwerk entsteht, das die Kinder mit nach Hause nehmen können
•Kreative Präsentation der Kunstwerke in der Gruppe
Infos auf einen Blick
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Dauer: 4 Sitzungen à [2 Stunden]
- Kosten: [140€] (inkl. aller Materialien, Geschenke und Snacks)